Die besten Versicherungen für dein Zuhause

Welche Versicherung brauchst du wirklich?

Versicherungen können verwirrend sein, besonders wenn es um dein Zuhause geht. Egal ob du Immobilienbesitzer oder Mieter bist, es gibt wichtige Unterschiede und Gemeinsamkeiten. In diesem Artikel erfährst du, welche Versicherungen wirklich wichtig sind.
Inhaltsverzeichnis

Die Wohngebäudeversicherung

Wenn du eine Immobilie besitzt, ist eine Wohngebäudeversicherung unerlässlich. Sie schützt dich vor den finanziellen Folgen von Sachschäden und deckt alle fest installierten Gegenstände in deinem Haus ab. Diese Versicherung greift beispielsweise bei Bränden und erstattet die Kosten für Schäden durch Ruß und Löschwasser. Auch Leitungswasserschäden, Überspannungsschäden, Hagel- und Sturmschäden ab Windstärke 8 sowie Explosionen, Implosionen und Blitzschlag sind abgedeckt.

Die Elementarversicherung

Die Elementarschadenversicherung ist ebenfalls wichtig für Immobilienbesitzer. Sie schützt vor Naturereignissen wie Überschwemmungen, Schneedruck oder Vulkanausbrüchen, je nachdem wo dein Zuhause liegt. Auch Erdbeben, Lawinen oder Erdrutsche können abgesichert werden.

Die Hausratversicherung

Sowohl Mieter als auch Eigenheimbesitzer sollten eine Hausratversicherung abschließen. Diese schützt bewegliche Gegenstände wie Elektrogeräte, Kleidung und Möbel. Bei Schäden durch Feuer, Einbruch, Wasser oder Überspannung übernimmt die Hausratversicherung die Kosten. Plattformen wie Tarifcheck helfen beim Vergleich von Versicherungsangeboten.

Die Rechtsschutzversicherung

Eine Rechtsschutzversicherung ist ratsam für mögliche Rechtsstreitigkeiten, auch mit Vermietern. Sie deckt Kosten für Mediation, außergerichtliche Streitbeilegung, Anwälte, Gerichtsverfahren und Sachverständige ab.

Die private Haftpflichtversicherung

Die private Haftpflichtversicherung ist ein Muss. Sie deckt Schäden ab, die du anderen zufügst, z.B. wenn ein Gast in deiner Wohnung stürzt. Hauseigentümer und Mieter sollten unbedingt eine Haftpflichtversicherung haben. Neue Haus- und Wohnungsschutzbriefe übernehmen Kosten für verschiedene Dienstleistungen wie die Entfernung von Wespennestern oder die Schlüsseldienst-Rechnung.

Hinweis

Manche Hauseigentümer denken, dass sie ihre Mieter dazu verpflichten können, bestimmte Versicherungen abzuschließen, wie die Haftpflichtversicherung. Tatsächlich ist dies in vielen Mietverträgen nichtig, da Vermieter Mieter nicht dazu zwingen dürfen. Es ist nur möglich, Empfehlungen auszusprechen.

Inhaltsverzeichnis

Versicherung 2022: Zahlen, Daten, Fakten (Haufe Kompass)

Der Kompass Versicherung bietet Ihnen für das Jahr 2022 übersichtliche Tabellen, Daten, Tipps, Informationen und aktuelle Zahlen rund um Ihre Versicherungen.

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[yasr_visitor_votes]

Das könnte dich interessieren…

5 Tipps zum Sparen bei Strom & Gas

Tipps für den Immobilienkauf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert